Seilklettertechnik

Baumpflege & Baumschnitt mit Seilklettertechnik oder Arbeitsbühne in Linz / Oberösterreich

An schwer zugänglichen Stellen muss man Baumschnitt und Baumpflegemaßnahmen mithilfe der Seilklettertechnik durchführen. Als Spezialisten in Puchenau bei Linz/Oberösterreich verfügen wir sowohl über die Gerätschaften als auch über die Erfahrung, um alle damit verbundenen Arbeiten fachgerecht auszuführen.

Baumabtragung mit Seilklettertechnik und Arbeitsbühnen

Je nach Aufgabenstellung wird in Absprache mit dem Auftraggeber die nach arbeitstechnischen und betriebswirtschaftlichen Überlegungen geeignetste Zugangstechnik ausgewählt. In vielen Fällen erweist sich dabei die Seilklettertechnik (SKT) als wirtschaftlichste und gleichzeitig schonendste Maßnahme (keine Bodenverdichtung, kein Flurschaden, Zugangsmöglichkeit auch im Feinastbereich). Mithilfe der Seilklettertechnik ist es unseren Baumpflegern möglich, fast jeden Baum in jeder Höhe und an nahezu jedem Standort zu pflegen.


Aber auch der Einsatz von Arbeitsbühnen und Kränen kann unter bestimmten Umständen vorteilhaft oder zwingend notwendig sein. Manche Bäume sind aufgrund ihres schlechten Zustandes schlicht nicht als sicher genug einzustufen, um beklettert zu werden, in anderen Fällen erweist sich eine Durchführung mittels Arbeitsbühne einfach als effizienter. Abhängig von Baum, Baumumfeld sowie den erforderlichen Maßnahmen ist oft auch eine Kombination beider Zugangstechniken sinnvoll.

Um eine sichere, kostengünstige und effiziente Durchführung Ihres Auftrages zu ermöglichen, verfügen wir neben top ausgebildeten Baumkletterern auch über unsere betriebseigene Arbeitsbühne.

Jetzt anfragen

Baumabtragung beauftragen

Sie möchten wissen, welche Technik sich in Ihrem Fall am besten eignet? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Experten in Puchenau bei Linz/Oberösterreich! Gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.