Baumkontrolle & Baumkataster

Baumkontrolle & Baumkataster von Baum.art in Puchenau bei Linz, Oberösterreich

Jeder Baumbesitzer ist für seine Bäume verantwortlich und hat für deren Verkehrssicherheit zu sorgen. Mit einer Baumkontrolle durch unsere Experten in Puchenau bei Linz/Oberösterreich kommen Sie dieser Sorgfaltspflicht nach.

Baumkontrolle nach ÖNORM L 1122

Laut geltender Rechtsprechung muss ein Baumbesitzer im Falle eines Unfalls für den Schaden aufkommen, wenn er verabsäumt hat, die notwendigen Schutzvorkehrungen zu treffen. Schäden durch höhere Gewalt (Unwetter etc.) sind davon ausgenommen. Regelmäßige Sichtkontrollen, die Erstellung eines Baumkatasters und die Durchführung dabei eruierter notwendiger Maßnahmen aufgrund von Auffälligkeiten (z.B. Totholzentfernung) verschaffen Ihnen absolute Rechtssicherheit und stellen meist keinen hohen finanziellen Aufwand dar.


Die Baumkontrolle nach ÖNORM L 1122 zeigt auf, welche Schritte zum Erreichen des gewünschten Zieles gesetzt werden müssen. Im Rahmen der Befundung kann bei einer ersten Sichtkontrolle der Zustand eines Baumes hinsichtlich Schadensmerkmalen und Vitalität bewertet und darauf basierend ein sinnvolles Baumpflegekonzept erstellt werden. Die Sichtkontrolle gibt Auskunft über Erhaltungswürdigkeit, Gesundheit, Verkehrssicherheit, Besonderheiten, Maßnahmen/Handlungsbedarf, Zeitpunkt der nächsten Kontrolle sowie weiterführende Untersuchungen.

Bereits bei Jungbäumen kann die fachgerecht durchgeführte Baumpflege/Baumkontrolle sinnvoll und nötig sein, um vor langfristigen Fehlentwicklungen und daraus resultierenden, wesentlich höheren Kosten (bis hin zur Fällung/Abtragung und eventueller Ersatzpflanzung) zu schützen.

Jetzt anfragen

Professionelle Begutachtung

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Baum oder Baumbestand als verkehrssicher einzustufen ist, nehmen wir uns gerne Zeit und stellen fest, ob und wenn ja, welche Maßnahmen bei Ihrem Baumbestand idealerweise zu treffen sind. Nehmen Sie Kontakt mit unserem Baumpflege-Team aus Puchenau bei Linz/Oberösterreich auf!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.