Je nach Aufgabenstellung wird in Absprache mit dem
Auftraggeber die aus arbeitstechnischen und betriebswirtschaftlichen
Überlegungen geeignetste Zugangstechnik ausgewählt. In den meisten Fällen
erweist sich dabei die Seilklettertechnik (SKT) als wirtschaftlichste und
gleichzeitig Baum- sowie Baumumfeld schonendste Maßnahme (keine
Bodenverdichtung, kein Flurschaden, Zugangsmöglichkeit auch im Feinastbereich).
Aber auch der Einsatz von Hebebühnen und Kränen kann unter bestimmten Umständen
vorteilhaft beziehungsweise unbedingt notwendig sein.